top of page

CSR Events: Gemeinsam Gutes tun


Verantwortung übernehmen, Gutes tun und als Team zusammenwachsen, das ist es, was CSR-Teamevents so besonders macht! Nachhaltiges Engagement ist längst mehr als nur ein Trend: Unternehmen, die sich aktiv für soziale und ökologische Projekte einsetzen, schaffen nicht nur Mehrwert für die Gesellschaft, sondern auch für ihr Team. Unsere maßgeschneiderten CSR-Events verbinden tatkräftiges Engagement mit Teambuilding. Für gemeinsame Erlebnisse, die inspirieren, motivieren und echte Spuren hinterlassen. Lasst uns gemeinsam etwas bewirken! Wir kümmern uns um die Organisation, ihr bringt die Motivation mit.
IMG_7384.jpeg

The Hand Project

Umsetzung des Events: Face-to-Face, virtuell oder hybrid

Key Goals: Corporate Social Responsibility 

Zahl der Teilnehmenden: 10+ | Dauer: 2,5h

 

Bei diesem besonderen Event sind in vielerlei Hinsicht helfende Hände gefragt. In kleinen Teams werden voll funktionsfähige Handprothesen für die Menschen konstruiert, die eine Hand oder sogar beide Hände aus den unterschiedlichsten Gründen verloren und keinen Zugang zu einer Prothese haben. Zusätzlich zum Zusammenbau der Prothesen wird von den Teams auch jeweils eine individuelle Versandtasche gestaltet sowie eine persönliche Nachricht verfasst, die im Anschluss an das Event zusammen mit einem Teamfoto ebenfalls an die Empfänger*innen übergeben wird. Während der Veranstaltung verzichten die Teilnehmenden auf die Nutzung ihrer Alltagshand und bauen die Prothesen einhändig zusammen. Dabei sind Kommunikation und Teamwork gefragt. „The Hand Project“ steigert das Bewusstsein hinsichtlich eines Lebens mit Handicap, sorgt für ein wirklich besonderes Erlebnis und bewirkt vor Allem einen riesigen Unterschied im Leben der Empfänger*innen, die alltägliche Situationen, die wir für selbstverständlich halten, wieder besser meistern können.

Pack to Impact

Umsetzung des Events: Face-to-Face

Key Goals: Corporate Social Responsibility 

Zahl der Teilnehmenden: 20+ | Dauer: 2,5h

 

Bei Pack to Impact verbindet sich Teamwork mit sozialem Engagement. Die Teilnehmenden werden in Teams eingeteilt und mit einem iPad sowie einer innovativen Spielsoftware ausgestattet. Ihr Ziel: durch das Lösen spannender Challenges möglichst viele benötigte Gegenstände für einen Rucksack zu erspielen, der einem obdachlosen Menschen zugutekommt. Pro absolvierter Challenge wandert ein wichtiges Item, wie warme Schlafutensilien, Hygieneartikel oder andere Gegenstände, die den Alltag erleichtern, in den Teamrucksack. Bei den Herausforderungen sind Kreativität, Kommunikation und strategisches Denken gefragt. Ob Quizfragen oder actionreiche Teamaufgaben, jede Challenge bringt das Team dem Ziel näher. Das Event endet mit der symbolischen Übergabe der gepackten Rucksäcke und einem echten Gefühl von Zusammenhalt und Sinnhaftigkeit.

2.png
bottom of page