top of page

The Hand Project

IMG_7384.jpeg

Darum geht es

Das Hand Project ist ein ganz besonderes Event und bietet die Möglichkeit, aktiv einen entscheidenden Unterschied im Leben von Menschen zu machen, die eine oder beide Hände verloren haben und keinen Zugang zu Prothesen haben. Indem die Teilnehmenden voll funktionsfähige Handprothesen zusammenbauen, geben sie den Empfänger*innen die Chance, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig zu bewältigen. Das Event stärkt nicht nur das Bewusstsein für die Herausforderungen eines Lebens mit Handicap, sondern fördert auch tiefes Mitgefühl und Verständnis. Durch die gemeinsame Arbeit erleben die Teilnehmenden, wie bedeutend Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung sein können. Am Ende trägt jeder mit seiner Zeit und seinem Engagement dazu bei, das Leben der Empfänger*innen nachhaltig zu verbessern und ihnen neue Unabhängigkeit zu schenken – ein Gefühl, das weit über das Event hinaus Wirkung zeigt.

Event Ablauf

The Hand Project Team.jpeg

Hands on Impact
Euer Start ins Projekt

Zu Beginn erfahrt ihr mehr über die Entstehung und Bedeutung des Hand Projects. Ihr lernt, in welchen Ländern Prothesen dringend gebraucht werden, wie das Projekt aufgebaut ist und was mit den fertigen Händen nach dem Event passiert. Dann legt ihr selbst los: In Teams baut ihr mit nur je einer Hand eine funktionale Prothese, echtes Teamwork ist gefragt! Anschließend gestaltet ihr eine Tasche für den Versand, legt eine persönliche Karte und euer Teamfoto bei. Alles, was ihr heute gestaltet, wird schon bald reale Leben verändern.

The Hand Project Handfläche.jpg

Lebensgeschichten

Was ihr möglich macht

Sobald die Prothesen montiert und die Taschen befüllt sind, erlebt ihr die Wirkung eures Engagements. Ihr seht und hört Geschichten von Menschen, die dank Events wie eurem bereits eine Prothese erhalten haben. Persönliche Berichte zeigen euch, wie sich ihr Alltag verändert hat, durch neugewonnene Selbstständigkeit, Bewegungsfreiheit und Hoffnung. Diese Einblicke machen sichtbar, dass ihr weit mehr geschaffen habt als nur ein technisches Hilfsmittel: Ihr habt Lebensfreude geschenkt.

chris DSCN9889.JPG

Würde schenken
Hilfe die ankommt

Nach dem Event prüfen wir jede Prothese sorgfältig, bevor sie in eines der Einsatzländer verschickt wird. Vor Ort begleiten wir sogenannte „Fitting Camps“, bei denen unsere Teams gemeinsam mit lokalen Helfern und Helferinnen die Prothesen anpassen und den Umgang damit trainieren. Wenn möglich, entsteht vor Ort ein gemeinsames Foto mit Tasche und Empfänger oder Empfängerin Dieses Bild erreicht euch auch zurück. So seht ihr mit eigenen Augen, welchen Unterschied euer Einsatz gemacht hat.

bottom of page